Rückblick: Umzug ins maincubes / Webhoster des Jahres
Veröffentlicht am 14.10.2020
Veröffentlicht am 14.10.2020
Zwei Wochen nach dem Umzug der letzten Server in unser neues Rechenzentrum maincubes FRA01 (und vier Monate nach der initialen Ankündigung) wollen wir das Projekt noch einmal Revue passieren lassen und einige Themen aufgreifen, die uns in den letzten Wochen häufiger erreichten.
Vorab möchten wir verkünden, dass wir genau wie letztes Jahr an der Wahl zum Webhoster des Jahres teilnehmen und in den Kategorien vServer und Webhosting nominiert sind. Im vergangenen Jahr konnten wir in der Kategorie vServer den dritten Platz belegen, was uns nicht nur sehr gefreut, sondern auch wirklich positiv überrascht hat, da unsere Mitstreiter auch dieses Jahr fast alle sehr viel größer als wir sind. Wir würden uns freuen, auch dieses Jahr wieder Ihre Stimme gewinnen zu können. Sie können unter hosttest.de/wahl/php-friends noch bis einschließlich 19.10.2020 für uns abstimmen. Unter allen Teilnehmern werden zahlreiche Gutscheine verlost. Vielen Dank für Ihre Stimme!
Nun möchten wir uns den Themen widmen, zu denen Sie uns in letzter Zeit vermehrt kontaktiert haben.
Anbindungsqualität
Einige Kunden mit besonders latenzkritischen Anwendungen hatten Sorge, dass die Latenzen an unserem neuen Standort schlechter ausfallen könnten. In den ersten Wochen, noch vor dem Umzug der ersten Hostsysteme, verzeichneten wir tatsächlich zu einigen POPs der Deutschen Telekom (DTAG), insbesondere im Berliner Raum, erhöhte Latenzen in den Abendstunden. Nach intensiven Tests haben wir einen Vertrag mit einem weiteren Carrier geschlossen, der über eine direkte und gut dimensionierte Anbindung zur Deutschen Telekom verfügt. Wir befinden uns zusätzlich seit einigen Wochen in Gesprächen mit der Telekom zur Inbetriebnahme eines eigenen DTAG-Uplinks. Wir überwachen zudem die Latenzen zu allen wichtigen Telekom-POPs permanent und können seitdem gegenüber unserem ehemaligen Standort keine Nachteile mehr feststellen. Zu vielen Zielen haben sich die Latenzen sogar verbessert. Insgesamt überwachen wir etwa 100 externe (weltweite) Ziele auf Latenzschwankungen und Paketverluste, um Ihnen eine gleichbleibend gute Netzqualität bieten zu können. Durch den Betrieb eines eigenen AS können wir erstmals selbstständig Einfluss auf das Routing nehmen, ohne vom Rechenzentrum abhängig zu sein, da wir sowohl neue Carrier und Peerings erschließen als auch routerseitige Konfigurationsänderungen zur Optimierung vornehmen können. Sollten Sie von bestimmten Standorten aus schlechtere Latenzen feststellen, zögern Sie bitte nicht, unseren Support zu kontaktieren.
DDoS-Schutz
Auch am neuen Standort setzen wir auf die bewährte Lösung von Arbor Networks, mit dem Unterschied, dass die DDoS-Protection nun direkt von uns betreut wird und wir von keinem Rechenzentrenbetreiber mehr abhängig sind. Auf die Reaktionszeit sowie die Servicequalität hat diese Änderung einen erheblichen positiven Einfluss, da alle notwendigen Änderungen 24/7 von unseren eigenen Mitarbeitern vorgenommen werden können. Nach wie vor verstehen wir DDoS-Schutz als eine unserer Hauptaufgaben, deren Ziel nicht nur der Schutz unseres Netzwerkes, sondern ausdrücklich auch der Ihrer Applikationen ist. Wir nehmen täglich Optimierungen an unseren Filtern vor und können so auch neue Angriffsmethoden schnell und effektiv mitigieren - ohne legitimen Traffic mehr als notwendig zu beeinträchtigen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie hierzu Fragen haben, spezielle Applikationen schützen möchten oder Probleme mit dem DDoS-Schutz haben.
Fotos und Videos vom Umzug
Wie Sie sicher mitbekommen haben, pflegen wir seit Beginn der Umzüge einen Instagram-Account. Aufmerksame Kunden haben uns darauf hingewiesen, dass ohne eigenen Instagram-Account auch das Ansehen von Stories nicht mehr möglich ist. Wir haben das bei den Umzügen entstandene Instagram-Bildmaterial daher zusätzlich bei Google Fotos hochgeladen, damit auch Kunden ohne Instagram-Account zumindest in die Umzugsarbeiten einen Einblick gewinnen können.
Inklusivtraffic
In unserer Ankündigung von Juni hatten wir in Aussicht gestellt, nach Abschluss des Umzugs ins maincubes den Traffic für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen zu erhöhen. Die letzten Details hierzu werden momentan ausgearbeitet und voraussichtlich bis Ende Oktober umgesetzt. Wir informieren Sie darüber kurzfristig erneut.
Preiserhöhungen
Da das maincubes deutlich höheren Standards unterliegt, sind unsere reinen Colocation-Kosten mit dem Umzug gestiegen. Uns haben einige besorgte Nachrichten erreicht, ob wir deshalb Preiserhöhungen vornehmen werden. Dazu gibt es unsererseits keinerlei Pläne. Den etwas höheren Kosten für die gemietete Fläche stehen positive Aspekte wie größere Strombereitstellung je Rack und der Betrieb unseres eigenen AS / Routings gegenüber, wodurch wir langfristig über die Erweiterung unseres Netzwerks um mehr Bandbreite und weitere Carrier Kosten sparen können. Daher nehmen wir, wie zuvor beschrieben, kurzfristig Erhöhungen beim Inklusivtraffic vor. Die Investitionen in den "Neubau" unseres Netzwerks, bei dem wir den Router, die Coreswitches sowie die Rack-Switches vollständig ersetzt haben, hätten wir am alten Standort gleichermaßen vorgenommen, sodass sich auch hieraus keine außerplanmäßigen Kosten ergeben haben, die eine Preiserhöhung erforderlich machen würden.
Dankeschön
Abschließend möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, bedanken. Je "Umzugsnacht" haben wir etwa 500-1000 Kunden umgezogen, weshalb im Büro extra ein Mitarbeiter für Ihre Anrufe, Support-Tickets und Social Media-Nachrichten über Nacht bereitstand, da wir trotz Ankündigung wenige Tage vor dem jeweiligen Umzug mit einem nicht unerheblichen Supportaufkommen rechneten. Wir lagen allerdings gänzlich falsch. Der im Büro befindliche Mitarbeiter hatte bei keinem der Umzüge etwas zu tun, da wir schlicht keine Anrufe oder Nachrichten erhalten haben. Für Ihr damit entgegengebrachtes Vertrauen in unsere Arbeit möchten wir uns daher nochmals herzlich bedanken!
Bleiben Sie aktuell und erhalten Sie besondere Angebote als Erster, indem Sie unseren Newsletter
abonnieren.
Um diesen Newsletter zu beziehen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein.
Bleiben Sie aktuell und erhalten Sie besondere Angebote als Erster, indem Sie unseren Newsletter
abonnieren.
Um diesen Newsletter zu beziehen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein.